
Anlegen:
Beitrag von Gerd Ibele, Physiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du zwei Kinesio-Tapeanlagen am unteren Rücken anbringen kannst, um deine Lendenwirbelsäule zu stärken und Rückenschmerzen zu lindern.
In diesem Video zeigen wir zwei aktuelle Tapemöglichkeiten mit dem Kinesiotape im unteren Rücken.
Die Y-Technik ist eine Muskeltapeanlage zur Entspannung (Detonisierung) der schmerzhaften Rückenmuskulatur.
Ausgangsstellung:
Vorgeneigter Oberkörper (Vordehnung).
Anlegen:
Anlegen:
Zuschneiden eines „Y“.
Anlegen:
Die Basis auf dem Kreuzbein fixieren und die beiden Tapeenden links und rechts der LWS auslaufen lassen (ohne Zug).
Das sternförmige Schmerztape wird direkt auf den Schmerzpunkt geklebt.
Ausgangsstellung & Vorbereitung:
Vorgeneigter Oberkörper (Vordehnung).
Vier gleich lange Tapestreifen zuschneiden.
Den ersten Streifen, direkt auf den Schmerzpunkt, horizontal unter starkem Zug (75-100%) mittig fixieren.
Die beiden kurzen Enden ohne Zug „auslaufen lassen“.
Den zweiten Streifen vertikal aufbringen.
Die beiden Letzten diagonal in der gleichen Technik anbringen.
Fertige Kinesio-Tape-Anlage.
Bei Tapes kann der Klebstoff allergische Reaktionen hervorrufen. Sollte dies der Fall sein, so entfernen Sie das Tape.
Physiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker
Gerd ist bei OPT zuständig für Inhalte wie Videos und Artikel. Als Physiotherapeut arbeitet er seit über 20 Jahren in seiner eigenen Praxis. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen überwiegend im orthopädischen und chirurgischen Bereich.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Übungen in diesem Bereich