Beitrag von Gerd Ibele, Physiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker
3 Übungen um Ischiasschmerzen loszuwerden
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit 3 Selbstübungen Ischiasschmerzen zu Hause loswerden können.
YouTube-Video: Ischiasschmerzen 3 Übungen
In diesem Video zeigen wir dir, wie du effektiv deine Ischiasschmerzen (auch genannt: Ischialgie) zu Hause lindern oder auch loswerden kannst.
Hier findest du die Beschreibung zu den Übungen für das YouTube-Video.
Ursachen von Ischiasschmerzen
Die Ursachen bei Ischiasschmerzen können unterschiedlicher Natur sein. Wir haben dir häufige Ursachen folgend aufgelistet.
Häufige Ursachen:
- Blockade im ISG / in der Lendenwirbelsäule
- Arthrose in der Lendenwirbelsäule
- Muskuläre Verspannungen / Verhärtungen
Übung 1: Dehnung Piriformis-Muskel
Die erste Übung bewirkt eine intensive Dehnung v.a. des Piriformis-Muskels. Der darunter verlaufende Ischiasnerv wird durch die Spannungsreduzierung des Muskels druckentlastet.
Ausgangsstellung:
Rückenlage, die Beine sind angestellt.
Durchführung:
Ein Fuß wird auf das andere Knie gelegt. Mit beiden Händen wird das noch angestellte Bein Richtung Nase gezogen. Die Dehnung im Gesäßmuskel soll deutlich spürbar sein.
2 x 1 Minute
Übung 2: Dehnübung des Hüftbeugers im Stehen
Die Dehnung des Hüftbeugers führt zu einer Reduzierung der Zugkräfte auf die Lendenwirbelsäule, wo der Austrittsbereich des Ischiasnerven liegt.
Ausgangsstellung:
Schrittstellung.
Durchführung:
Becken und Oberkörper werden gerade nach vorne bewegt. Zur Verstärkung werden beide Arme nach oben genommen. Die Dehnung der Vorderseite des hinten stehenden Beines soll deutlich spürbar sein. Achte darauf, dass dabei kein Hohkreuz entsteht.
Je Seite 4 x 15 Sekunden dehnen
Tipp: Diese Übungen finden ebenso zur Vorbeugung (Prävention) eines LWS-Bandscheibenvorfalls Anwendung.
Fühle dich fitter, stabiler und wohler.
Stärke deinen Rücken nachhaltig von zu Hause aus. Mit unserem zertifizierten Kurs.
Bis zu 100% Erstattung durch deine Krankenkasse.
Übung 3: Faszienrollmassage
Ischiasschmerz behandeln mit dem Faszienball (Massage)
Auch bei der dritten Übung wird der Piriformis-Muskel und die gesamte Gesäßmuskulatur bearbeitet. Dabei geht es um Durchblutungsverbesserung und Spannungsreduzierung, was, wie schon erwähnt, den Ischiasnerv entlastet.
Ausgangsstellung:
Sitzend auf der Matte, Armstütz, Faszienball im Gesäßbereich.
Durchführung:
Im sehr langsamen Tempo rollt man den kompletten Gesäßbereich ab bis eine
Druckreduzierung, bzw. ein Gewöhnungseffekt spürbar ist.
Wichtig:
- Immer die Schmerzgrenze beachten
- Nach der Übung sollte es besser gehen
Übungen mit Bildanleitung (LWS-Blockade lösen)
Willst du deine Schmerzen endlich konsequent angehen?
Werde Rückenschmerzen innerhalb von 30 Tagen bequem von zuhaue aus los. Mit unserem Programm "Schmerzfreier Rücken".
Physiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker
Gerd ist bei OPT zuständig für Inhalte wie Videos und Artikel. Als Physiotherapeut arbeitet er seit über 20 Jahren in seiner eigenen Praxis. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen überwiegend im orthopädischen und chirurgischen Bereich.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Übungen in diesem Bereich