Erstattung durch deine Krankenkasse
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme nach § 20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Prüfe hier, wie viel dir deine Krankenkasse erstattet.
Zu deiner Sicherheit kannst du dir diese Information vor Kursregistrierung bei deiner Krankenkasse einholen. Einfach unsere Kurs-ID KU-BE-4E6FBM angeben und die Kasse sollte dir direkt weiterhelfen können.
Ganzkörperkräftigung Online-Kurs
Der Ganzkörperkräftigung Online-Kurs ist der Präventionskurs von Online Physiotherapie für einen stabilen und kräftigen Körper.
97€ /8 Wochen*
* Kein Abo, keine Kündigung, der Kurszugriff läuft automatisch nach 16 Wochen aus.
In nur 3 einfachen Schritten erhältst du dein Geld zurück
2
Abschließen
Schließe den Präventionskurs vollständig ab & erhalte die Teilnahmebescheinigung.
3
Geld zurück bekommen
Reiche die Teilnahmebescheinigung bei deiner Krankenkasse ein & erhalte dein Geld zurück.
Noch Fragen? Kontaktiere uns.
Alisia Müller, Antje Zeise
Spricht mit einer unserer Support-Mitarbeiterinnen
Telefon (Mo-Fr, 9-16 Uhr): +49 341 98978031
E-Mail: kurs@online-physiotherapie.de
Darauf kannst du dich freuen
Wissensteil
Alles Wichtige zu den Themen Wirbelsäule, Ernährung, Stress, Sport, etc.
Aufwärmübungen
Gelenke, Muskeln und dein Kreislauf werden schonend aktiviert
Hauptübungen
Gezielte Übungen für mehr
- Kräftigung
- Stabilisation
- Koordination
Abwärmübungen
Unser Cool Down beinhaltet
- Funktionelle Dehnungen
- Atemübungen
- Entspannungsübungen
Bonus
Darauf kannst du dich außerdem freuen
- Speichere deine Favoriten-Übungen ab
- Erhalte Unterstützung durch unsere Physiotherapeuten
- Lade alle Übungen als PDF herunter
Bis zu 100% Kostenerstattung
8 Einheiten in
8 Wochen
Je 50 min / Einheit
Support vom Physio
Was erwartet mich im Ganzkörperkräftigung Online-Kurs?
In unserem Präventionskurs Ganzkörperkräftigung Online-Kurs erhältst du von uns ein vorher abgedrehtes Video-Training, wobei wir dich durch jede einzelne Trainingseinheit Schritt für Schritt führen. Unsere Therapeuten beschreiben jede Übung genau und geben Hinweise, dir die notwendige Sicherheit für die Ausführung der Übungen.
Im gesamten Kurs sind 8 Trainingseinheiten zu je 50 Minuten zu absolvieren. Wöchentlich wird für dich als Teilnehmer eine Trainingseinheit freigeschaltet.
Nach Beendigung des Online-Kurses kannst du als Kursteilnehmer noch weitere acht Wochen auf die Kursinhalte zugreifen. Nach den 16 Wochen endet der Nutzungszeitraum für das Präventionsprogramm.
Zur Durchführung benötigst du lediglich
Eine weiche Unterlage (z.B. Gymnastikmatte)
Einen Stuhl bzw. Hocker
Eine große und zwei kleine Wasserflaschen.
Häufig gestellte Fragen
Fragen zum Training
Um die Übungen durchführen zu können musst du weder sportlich, noch sehr beweglich sein. Unsere Programme sind für jeden geeignet der aktiv etwas für seinen Rücken tun möchte.
Bei einigen Übungen benötigst du einen Stuhl oder Hocker sowie leichte Gewichte, ideal sind eine große und zwei kleine Wasserflaschen. Aber auch ohne Gewichte kannst Du die Übungen ausführen. (Solltest du weder Gewichte noch Wasserflaschen zur Verfügung haben, sind die Übungen trotzdem durchführbar.) Eine Gymnastikmatte oder ähnliches ist empfehlenswert.
Wir stellen dir wöchentlich eine Trainingseinheit zur Verfügung. Jede Einheit nimmt ca. 50 Minuten in Anspruch.
Einen besseren Trainingseffekt erzielst du, wenn du die Übungen wiederholst, sodass du auf zwei bis drei Einheiten pro Woche kommst. Hierbei kannst du gerne deine Lieblingsübungen mit einfließen lassen.
Übungen, die dir besonders gut gefallen, kannst du zu deinen Favoriten hinzufügen und sie jederzeit wiederholen.
Ja. Du kannst einzelne Übungen zu deinen Favoriten hinzufügen.
Hör dir die Übungsbeschreibung nochmals genau an und versuche die Übung zu wiederholen. Sollten die Beschwerden bleiben, so führe ersatzweise eine Übung aus deinen „Favoriten“ durch.
Kein Problem, suche dir ersatzweise einfach eine Übung aus deinen „Favoriten“ aus.
Fragen zum Kurs-Ablauf
Sobald die Buchung abgeschlossen ist kannst du direkt loslegen, völlig zeit- und ortsunabhängig.
Den Trainingsplan für die erste Woche erhältst du sofort nach Start des Kurses. Die weiteren Pläne werden dir jeweils im 7-Tages-Rhythmus freigeschaltet.
Ja, du hast zusätzliche 8 Wochen Zugriff auf den Kurs. Du hast also insgesamt 16 Wochen Zeit, deinen Kurs abzuschließen.
Ja. Du hast die Möglichkeit, jede Trainingseinheit als PDF-Datei zu speichern und danach auszudrucken.
Ja. Im Mitgliederbereich hast du die Möglichkeit uns zu kontaktieren.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Ja, wenn du Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse bist und du das Training erfolgreich absolviert hast. Ob deine Kasse die Kosten ganz, oder anteilig übernimmt, kannst du dort direkt erfragen. Gib dazu einfach unsere Kurs-ID an und du solltest direkt Auskunft erhalten.
Kurs-ID: KU-BE-4E6FBM
Die Höhe der Beteiligung liegt je nach Krankenkasse zwischen 70-100%.
Eine Übersicht aller kooperierenden Krankenkassen findest du hier.
- Basis für die Rückerstattung der Kosten durch die Krankenkassen ist deine Bescheinigung über den erfolgreich absolvierten Kurs.
- Diese kannst du ganz bequem nach dem Kurs bei uns herunterladen und bei der Krankenkasse einreichen. Diese überweist dir dann den Betrag auf dein Konto.
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten pro Kalenderjahr die Kosten für zwei zertifizierte Präventionskurse. Genauere Auskunft erhältst du dazu auch bei deiner Krankenkasse.
Ja na klar! Die meisten Krankenkassen rechnen den Kurs dem Jahr zu, in dem der größte Teil durchgeführt wurde. Wenn du ganz sichergehen willst, fragst du am besten bei deiner Krankenkasse nach.
Technische Fragen
Du kannst dich im Mitgliederbereich an jedem gängigen Gerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet, TV) über einen Internetbrowser anmelden, um den Kurs durchzuführen. Zum Abspielen der Videos sollte eine gute Internetverbindung verfügbar sein.
Bei der Nutzung unserer Kurse empfehlen wir dir ein Endgerät zu nutzen, das nicht älter als 4 Jahre ist. Das schließt jedoch ein älteres Modell nicht grundsätzlich aus.
Um ein reibungsloses Abspielen der Videos zu ermöglichen, sollte eine stabile und schnelle Internetverbindung vorhanden sein. Da wir die Videos in verschiedenen Qualitätsstufen anbieten, kannst du diese bei einer schwächeren Verbindung einfach herunterstufen, damit du die Videos ohne Unterbrechung schauen kannst.
Hinweis: Auf die Kurse kann nur mit einer Internetverbindung zugegriffen werden. Alternativ kannst du dir unsere Übungsanleitung als PDF speichern und ausdrucken.
Im Mitgliederbereich hast du ebenfalls die Möglichkeit uns bei technischen Schwierigkeiten zu kontaktieren.
Gesundheitliche Voraussetzungen
Grundsätzlich sind unsere Präventionskurse für Ungeübte konzipiert. Um die Übungen durchzuführen, musst du weder sportlich, noch sehr beweglich sein. Unsere Kurse sind für jeden geeignet, der aktiv etwas für seinen Rücken tun möchte.
Eine Teilnahme am Präventionskurs ist nicht möglich bei
- akuten Infektionen
- nach frischen Operationen
- behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Bewegungsapparates
Eine ärztliche Abklärung und Einverständnis zum Präventionskurs ist bei folgenden Indikationen zwingend notwendig:
- Koronare Herzkrankheit
- Herzrhythmusstörungen
- Nicht eingestellter Bluthochdruck
- Zustand nach Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Tumorerkrankung
- Schwangerschaft
Diese Auflistungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Teilnahme am Präventionskurs erfolgt auf eigene Gefahr.
Ablauf bei Gesundheitspartnern
Möchtest du unseren Kurs über gesundheitsticket.de buchen? Dann schreib uns eine E-Mail mit deiner Ticket-ID, deinem Namen und deiner Firma an: raphael.ibele@online-physiotherapie.de
Wir buchen anschließend über deine Ticket-ID den Kurs in unserem System und stellen dir einen Gutscheincode zur Verfügung, mit dem du dich bei uns kostenlos registrieren kannst. Bezahlt wird über deine Ticket ID.
AGB | Impressum | Datenschutz