Beitrag von Gerd Ibele, Physiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker
3 effektive Übungen bei einem Bandscheibenvorfall HWS ( Halswirbelsäule)
In diesem Beitrag zeigen wir, mit welchen Übungen du deine Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall HWS oder auch einer Bandscheibenvorwölbung in der Halswirbelsäule selbst behandeln kannst.
YouTube-Video: Bandscheibenvorfall HWS Übungen
In diesem Video zeigen wir drei effektive Übungen bei einem Bandscheibenvorfall oder einer Bandscheibenvorwölbung in der Halswirbelsäule (HWS).
Übung 1: Mobilisation im Sitzen
Die erste Übung bewirkt eine Haltungskorrektur der Halswirbelsäule und somit eine Entlastung der Bandscheiben. Des Weiteren kommt es zu einer Dehnung der Halsvorderseite.
Ausgangsstellung:
Sitzend, aufrechte Körperhaltung.
Durchführung:
Der Kopf wird gerade nach vorne bewegt und anschließend weit nach hinten geschoben.
Unterstützend werden die Finger zur geraden Führung am Kinn angelegt.
Die Endstellung 5 Sekunden halten: 7 Wiederholungen
Fühle dich fitter, stabiler und wohler.
Stärke deinen Rücken nachhaltig von zu Hause aus. Mit unserem zertifizierten Kurs.
Bis zu 100% Erstattung durch deine Krankenkasse.
Übung 2: Mobilisation in Rückenlage
Auch in Rückenlage wird die Stellung der Halswirbelsäule und somit die Belastung auf die Bandscheiben positiv beeinflusst.
Ausgangsstellung:
Rückenlage.
Durchführung:
Die Beine werden angestellt. Die Halswirbelsäule bewegt Richtung Boden.
Die Endstellung 5 Sekunden halten: 7 Wiederholungen
Übung 3: Stabilisation in Rückenlage
Unter korrigierter HWS-Stellung werden die Haltemuskeln, v.a. auf der Halsvorderseite aktiviert.
Ausgangsstellung:
Rückenlage, die Beine sind gestreckt.
Durchführung:
Die Beine werden angestellt und die Halswirbelsäule bewegt Richtung Boden. Der Hinterkopf wird leicht gemacht, muss aber nicht abgehoben werden.
Das Kinn bleibt dabei Richtung Brust.
Position 5-10 Sekunden halten: 7 Wiederholungen
Tipp: Diese Übungen finden ebenso zur Vorbeugung (Prävention) eines HWS-Bandscheibenvorfalls Anwendung.
Wichtig:
- Immer die Schmerzgrenze beachten
- Nach der Übung sollte es besser gehen
- Unterstützend Wärme zur Entspannung der Muskulatur
Willst du mehr zum Bandscheibenvorfall wissen? In unserem vollumfänglichen Beitrag zum Bandscheibenvorfall erfährst du alles vom Thema Symptome und Ursachen bis zur Behandlung.
Zum BandscheibenvorfallWillst du deine Schmerzen endlich konsequent angehen?
Werde Rückenschmerzen innerhalb von 30 Tagen bequem von zuhaue aus los. Mit unserem Programm "Schmerzfreier Rücken".
Physiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker
Gerd ist bei OPT zuständig für Inhalte wie Videos und Artikel. Als Physiotherapeut arbeitet er seit über 20 Jahren in seiner eigenen Praxis. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen überwiegend im orthopädischen und chirurgischen Bereich.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Übungen in diesem Bereich